✓ wie die Fehlfunktion der Mitochondrien und chronische Entzündungen zusammenhängen.
✓ Welche Rolle toxische Umweltbelastungen haben
Darauf aufbauend verstehen Sie jetzt
✓ sowohl die leitliniengerechte, schulmedizinische Therapie, als auch die ganzheitlichen Therapieansätze.
✓ welche Therapieansätze die leitliniengerechte Medizin bietet und wie Sie mit Ihrem Verhalten den Erfolg einer elektrischen Kardioversion oder Ablation unterstützen.
✓ welche Therapieansätze die ganzheitliche Herzheilkunde bietet.
✓ welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können.
✓ welche freiverkäuflichen Heilmittel aus der Phytotherapie, anthroposophischen Medizin und Homöopathie sinnvoll sein können.
✓ wie eine sinnvolle Kombination aus beiden Therapieansätzen aussehen kann.
✓ wie Sie eigenverantwortlich aktiv werden können.
Außerdem erhalten Sie vertiefende Meditationen zum Thema Kraft (Mitochondrien) mit und ohne
Musik
Das Vorhofflattern wird in diesem Kurs nicht dargestellt.
Der Aufbaukurs umfasst 8 Lektionen mit je einem Video (zwischen 15 und 30 Minuten Länge) und je
einer PDF, auf diesem Textdokument werden die wichtigsten Inhalte noch einmal zusammengefasst.
Die Meditationen sind mit und ohne Musik als Audiodatei verfügbar.